Liebe Studierende im Praxissemester, bitte beachten Sie unsere aktuellen Informationen: https://www.zfl.uni-kiel.de/de/schulpraktika/copy2_of_schulpraktika
#LernenVernetzt – Digitales Lernen in Schule und Hochschule
22.02.2021
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Leibniz-Universität Hannover kooperieren im Rahmen der Lehrkräftebildung:
Digitale Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte
am 10. März von 15.30-16.30 Uhr über Zoom
https://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/032-lernen-vernetzt
Bewerbung zum Stipendienprogramm für Lehramtsstudierende und -promovierende
16.02.2021
Gute Schulen brauchen gute Lehrkräfte ! Das Studienkolleg wurde mit Hilfe der Robert Bosch Stiftung ins Leben gerufen und unterstützt leistungsstarke, gesellschaftlich engagierte Lehramtsstudierende und -promovierende dabei, sich zu Schulgestalter*innen von morgen zu entwickeln.
Das Bewerbungsportal für den Förderbeginn 1. Oktober 2021 öffnet am 1. März 2021 und steht bis zum 30. April 2021 allen interessierten Lehramtsstudierenden zur Verfügung.https://www.sdw.org/das-bieten-wir/fuer-studierende/studienkolleg/bewerbung.html
Online Infoveranstaltungen zum Bewerbungsportal für interessierte Bewerber*innen.
Dr. Margot Janzen, Studienangelegenheiten
unizeit-Artikel berichtet über Online-Workshops des ZfL
27.01.2021
Egal ob es um Deutsch geht oder um Physik: In vielen Schulfächern bringen Videos und andere digitale Tools nicht nur Abwechslung in den Unterrichtsalltag, sondern auch gute Lernerfolge. Wie das funktioniert, vermittelt an der Uni Kiel das Zentrum für Lehrerbildung.
https://www.uni-kiel.de/de/unizeit/uz/news/besser-im-film
Neue Zuständigkeiten in der Studienberatung zum Lehramt
14.01.2021
Die Studienberatung wurde so umstrukturiert, dass Studierende es jetzt noch leichter haben werden, gleich die richtigen Ansprechpartner*innen für ihre Fragen zum Lehramtsstudium zu finden.
Hotline Praxissemester
13.01.2021
Projekt #LernenVernetzt
13.01.2021
#LernenVernetzt startet mit Begleitangebot für Studierende im Corona-Praxissemester
Das ZfL im Homeoffice
13.01.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie, dass sich auch das ZfL bemüht, für die Mitarbeitenden so viel Homeoffice wie möglich gemäß den Corona-Regelungen der CAU zu ermöglichen. Sie erreichen uns daher am Besten per Mail; Telefonate können gerne individuell vereinbart werden.