Lehramt international an der CAU (LiCAU)
Hinweise zum Coronavirus
Bitte haben Sie Verständnis, dass über zukünftige Auslandsaufenthalte derzeit keine konkrete Auskunft gegeben werden kann. LiCAU verfolgt weiterhin kontinuierlich die Entwicklungen zum Coronavirus und passt seine Aktivitäten flexibel an sich verändernde Situationen an. Sollten Sie dringende Fragen haben, stehen wir Ihnen per Mail oder telefonisch zu den angegebenen Zeiträumen zur Verfügung.
Für nähere Informationen nutzen Sie gerne die aufgeführten Seiten:
LiCAU - Lehramt international an der CAU
LiCAU - Lehramt international an der CAU verbindet verschiedene Initiativen zur Förderung der Internationalisierung und Globalisierung von Lehrerbildung und Schule.
Es gibt gute Gründe für eine stärkere Internationalisierung des Lehramtsstudiums: Vertiefung von Fremdsprachenkenntnissen, Erfahrungen sammeln in einem anderen Bildungssystem sowie der Erwerb von interkulturellen Kompetenzen sind heute unerlässlich für den Einsatz in der Schule. Schule zeichnet sich heute grundlegend durch sprachliche und kulturelle Diversität aus.
Um die zukünftigen Lehrkräfte auf diese berufliche Herausforderung optimal vorzubereiten, sollen Angebote zur Internationalisierung und Interkulturalität fest in die Lehrerbildung an der CAU etabliert werden. LiCAU soll dementsprechend den interuniversitären Dialog und die Vernetzung von Akteuren sowie Experten im Bereich der Lehrerbildung anregen und stärken, internationale Vernetzung fördern und stabile universitäre und schulische Kooperationen anbahnen und aufbauen.