Fachdidaktik Geschichte
Schule befindet sich in einem permanenten Wandel. Somit steht auch der Geschichtsunterricht stets vor der Herausforderung, diesen Wandel aufzugreifen. Wir bereiten Sie darauf vor, Geschichte in Schulen der Zukunft schüler- und fachorientiert zu unterrichten.
Unser Angebot basiert auf drei Säulen:
1. Theorie-Praxis-Verzahnung:
Durch eine gezielte Vorbereitung und Begleitung der Praktika in Schulen zeigen wir Ihnen, wie Sie das im Studium erworbene Wissen in schulischen und außerschulischen Praxisfeldern anwenden und historisches Denken von Lernenden fördern können. Dabei werden Sie von KollegInnen mit mehrjährige Erfahrungen als Lehrkräfte an Schulen begleitet.
2. Geschichtsdidaktik als angewandte Wissenschaft:
In Vorlesungen und Seminaren erlernen Sie wesentliche Ansätze der geschichtsdidaktischen Empirie und Theorie und setzen sich mit dem Verhältnis der Geschichtsdidaktik zur schulischen Praxis auseinander.
3. Geschichtsdidaktische Forschung:
Sie lernen wesentliche Forschungsansätze der Geschichtsdidaktik kennen und haben die Möglichkeit, in Seminaren selbst forschungsorientiert zu arbeiten. Sie werden erfahren, welchen Wert forschungsorientiertes und theoriegeleitetes Handeln für Ihre spätere berufliche Praxis hat, etwa wenn Sie dort fachdidaktische Diagnostik betreiben werden.
Ansprechpartner |
|
---|---|
Didaktik der Geschichte
Leibnizstraße 8, 24118 Kiel
0431 / 880-1259
Homepage: Didaktik der Geschichte
Aktuelle Informationen der Abteilung auf Facebook
Informationsangebot: | Prüfungsordnung | |
---|---|---|
Modulbeschreibungen | 2016 | Bachelor-2016 Master |
Modulbeschreibungen | 2017 | Bachelor-2017 Master-2017 |
Forschung / Projekte | Abteilung Geschichtsdidaktik |